Brauchst du Unterstützung beim Umgang mit Behörden? Gibt es Schwierigkeiten zuhause? Brauchst du mal eine Pause oder jemanden zum Reden? Wir sind für dich da.

Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 27 Jahren aus Hamburg-Nord.

Illustration einer sitzenden Jungen Person

Wir arbeiten nach den Prinzipien
der Akzeptanz, der Freiwilligkeit, der Parteilichkeit
und der Verschwiegenheit.

Beratung

Wir unterstützen, wenn du nicht weiter weißt.

Kommst du bei der Lösung deiner Probleme nicht weiter oder befindest du dich in einer Krise? Egal mit welchem Thema du zu uns kommst, wir sind gerne für dich da.

Behörden

Wo bekomme ich welches Geld her? Warum habe ich diesen Brief bekommen? Warum passiert nichts? Wir helfen dir im Behördendschungel.

Psychische Krisen

Wenn du nicht weiter weisst, können wir dir zeitnah psychologische Beratung und Einzelcoachings anbieten oder Dich bei der Suche nach geeigneten Therapieplätzen unterstützen.

Eltern und Familie

Familie ist oft nicht einfach, wir können mit dir versuchen Wogen zu glätten oder mit Dir nach Auswegen suchen.

Geld und Schulden

Geld ist nie genug da und Schulden können einen verzweifeln lassen. Lass uns gemeinsam drauf schauen.

Schule, Ausbildungsplatz, Arbeitgeber

Du weißt nicht wie es weiter gehen soll oder fühlst dich ungerecht behandelt? Wir stehen an deiner Seite und begleiten dich bei Schwierigkeiten oder der Zukunftsplanung.

Polizei und Justiz

Manchmal geht alles ganz schnell. Wir unterstützen dich, auch mit anwaltlicher Beratung.

Illustration einer jungen Frau mit Turban, die auf dem Boden sitzt.

Anonym, kostenlos und
ohne Verpflichtungen.

Begleitung

Wir begleiten dich auf deinem Weg.

Brauchst Du jemanden zum Reden oder wünschst Du Dir eine Person an Deiner Seite beim Gang zu den Behörden oder vor Gericht? Dafür sind wir da – ohne Druck, ohne Kosten, ohne Verpflichtung.

Behörden

Wir gehen mit dir zu Terminen und helfen dir, den Überblick zu behalten. Egal ob Jobcenter, Ausländerbehörde, Fachstellen oder Jugendamt.

Gerichte

Wenn du vor Gericht musst, begleiten wir dich, unterstützen dich und stehen an deiner Seite.

Kliniken

Ob Psychiatrie oder andere Krankenhäuser, wir begleiten zu Terminen dort oder besuchen beim Aufenthalt.

Familie

Wenn es Zuhause schwierig wird, sind wir da und unterstützen dich im Gespräch.

Illustration eines jungen, sitzenden Mannes in Jogginanzug der leicht lächelt.

Melde dich per Mail
– anonym & unkompliziert.

Offenes Angebot

Unser offenes Angebot ist für alle – ohne Anmeldung, ohne Kosten. Komm vorbei, ob zum wöchentlichen Sport, Frühstück oder zum gemeinsamen Kochen. Einfach da sein, mitmachen oder nur quatschen – ganz wie du magst!

Sport

Montags Fußballtraining in der Halle des Goldbekhauses von 18.00 bis 19.30 Uhr.

Kochen

Mittwochs kochen und essen wir gemeinsam im JBZ. von 18.00 bis 20.30

Frühstück

Komm zum Offenen Frühstückstreff am Freitag von 12.30 -15.30 Uhr.

Illustration einer jungen, netschlossenen Frau mit Mantel und Pelzkragen.

Treff dich mit anderen,
quatsch, chill – komm vorbei!

Praktisches

Neben unserer Beratung hast du auch ganz andere Möglichkeiten das JBZ zu nutzen. Komm einfach vorbei.

Waschen und Trocknen

Wir haben eine Waschmaschine und einen Trockner, die du nutzen kannst.

Duschen

Warmes Wasser, Shampoo und Duschgel haben wir für dich vor Ort.

Lagern und aufbewahren

Wenn du nicht weißt, wohin mit persönlichen Dingen, können wir diese für dich zwischenlagern.

Computer, Drucker

In einem unserer Büros kannst du selbstständig Computer, Drucker und Telefon nutzen.

Postadresse

Du kannst bei uns deine Post ankommen lassen.

Illustration einer jungen, netschlossenen Frau mit Mantel und Pelzkragen.

Egal was los ist – wir stehen an deiner Seite.

Das Team

Wir sind ein Team aus Sozialarbeiterinnen – engagiert, akzeptierend und immer auf deiner Seite. Unser Ziel ist es, dich zu unterstützen, egal was gerade bei dir los ist.

Portrait der Mitarbeiterin Silke Ebeling

Silke Ebeling

Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin

Portrait der Mitarbeiterin Christina Zahn

Christina Zahn

Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin und Therapeutin

Portrait der Mitarbeiterin Lotte Pörksen

Lotte Pörksen

Sozialarbeiterin

Illustration einer jungen, netschlossenen Frau mit Mantel und Pelzkragen.

Komm einfach vorbei!
Tagsüber ist oft jemand da!

Kontakt

Egal, ob du eine Frage hast, Unterstützung brauchst oder einfach nur reden möchtest – wir sind für dich da. Melde dich, so wie es für dich am besten passt: per Anruf, Mail oder komm direkt vorbei!

Jugendberatungszentrum Bodelschwingh
U-Bahn 3 Borgweg

Kontaktformular

Name

Email

Telefon

Jugendberatungszentrum Bodelschwingh
Barmbeker Straße 71
22303 Hamburg
Tel.: 040 279 44 59
Fax: 040-279 44 60
Email: jbz@bodelschwingh.com